März 2023
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Abendsegen
Herr, nun lässest du deinen Diener
Heinrich Schütz:
Verleih uns Frieden genädiglich
Gib unserm Fürsten
Johann Schelle: Komm, Jesu, komm
Francis Poulenc: Salve Regina
Anton Bruckner: Vexilla regis
Maurice Duruflé:
Tantum ergo
Tu es Petrus
Marco Antonio Ingegneri – Improvisation: O bone Jesu
Trond H. F. Kverno: Corpus Christi Carol
John Tavener: The Lamb
Maurice Duruflé; Notre Père
Knut Nystedt: Peace I leave with you
Arvo Pärt: Da pacem domine
Juli 2022
Orlando Gibbons:
What is our life?
Lord, in thy wrath
Heinrich Schütz:
Psalm 58
Verleih uns Frieden genädiglich
Gib unserm Fürsten
Johann Schelle: Komm, Jesu, komm
Johann Sebastian Bach: Dona nobis pacem
Johannes Brahms: Warum ist das Licht uns gegeben
Hugo Wolf:
Aufblick
Einklang
Ergebung
Darius Milhaud: Cantate de la Paix
Maurice Duruflé: Notre Père
Knut Nysted: Peace I leave with you
Arvo Pärt: Da pacem Domine
Juli 2021
Öffentliche Probe am Südfriedhof
Melchior Vulpius:
Die helle Sonn leucht jetzt herfür
Hinunter ist der Sonnen Schein
Clement Janequin: Le chant des oyseaux
Hugo Distler:
Vorspruch
Jedem das Seine
Ein Stündlein wohl vor Tag
Wanderlied
Felicitas Kuckuck: Die Nachtigall
Camille Saint-Saëns: Les fleurs et les arbres
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Hirtenlied
Frühzeitiger Frühling
Mailied
Abschied vom Walde
Johannes Brahms:
Waldesnacht
In stiller Nacht
Dezember 2019
Thomás Luis de Victoria (ca.1548-1611):
Ave maris stella
Thomás Luis de Victoria (ca.1548-1611): Quem vidistis pastores
Thomás Luis de Victoria (ca.1548-1611): O magnum mysterium
John Dowland (1563-1626): Lacrimae Pavane
Eric Satie (1866-1925): Gymnopedie I
Francis Poulenc (1899-1963): Quatre motets pour le temps de Noel
O magnum mysterium
Quem vidistis pastores
Videntes stellam
Hodie Christus natus est
Silvius Leopold Weiss (1686-1750): Capriccio
Isolde Jordan (*1968): Unlimited Strings
Benjamin Britten (1913-1976): Rosa mystica
Charles Ives (1874-1954): The Sixty-Seventh Psalm
John Dowland (1563-1626): A piece without title
Copland (1900-1990): Four Motets
Help Us, O Lord
Thou, O Jehova, Abideth Forever
Have Mercy on Us, O My Lord
Dezember 2019
Adventssingen im Hauptbahnhof
Max Reger: Schlaf wohl du Himmelsknabe
Hans Leo Haßler: Vom Himmel hoch
Michael Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen
Karl Marx: Es kommt ein Schiff geladen
Traditionell: Es werd scho glei dumpa
Johann Crüger: Fröhlich soll mein Herze springen
Gottfried Wolters: Maria durch ein Dornwald ging
Rheinfelsisches Gesangbuch: O Heiland, reiß die Himmel auf
März 2019
Clement Janequin: Le chant des oyseaux
Claudio Monteverdi:
Ecco mormorar l’onde
Zefiro torna
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Abschied vom Walde
Mailied
Camille Saint-Saëns:
Les fleurs et les arbres
Calme des nuits
The blue bird
Johannes Brahms: Waldesnacht
Paul Hindemith: Six Chansons
Felicitas Kukuck: Die Nachtigall
Harald Genzmer:
Meeres Stille
Glückliche Fahrt
Arnold Schönberg: Schein uns, du liebe Sonne
Veljo Tormis: Sügismaastikud
Karin Höghielm: Earth-Call
Juli 2018
Hugo Distler:
Ein Stündlein wohl vor Tag
Wanderlied
Um Mitternacht
Kurt Hessenberg:
Mit Segen mög ich heut aufstehn
Die Sonn hoch an dem Himmel steht
Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ
Toivo Kuula: Auringonnousu
Max Reger:
Morgengesang
Nachtlied
Melchior Vulpius:
Die helle Sonn leucht jetzt herfür
Hinunter ist der Sonnen Schein
Arnold Schönberg: Schein uns, du liebe Sonne
Hugo Alfvén: Aftonen
Wilhelm Peterson-Berger: Stemning
Johannes Brahms: In stiller Nacht
2017
Jesu meine Freude
Heinrich Schütz: Verleih uns Frieden SWV 372-373 (1648)
Hugo Distler: O Gott in Deiner Majestät op. 12/3 (1934)
Pēteris Vasks: The Fruit of Silence (2013)
Peter Cornelius: Drei Psalmlieder op. 13 (1872)
Tobias Michael: Unser Trübsal (1634)
Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude BWV 227 (um 1730)
2017
Erhalt uns HERR bey deinem Wort
Johann Walter:
Allein auf Gottes Wort (1566)
Erhalt uns HERR bey deinem Wort (1566)
Georg Philipp Telemann: Ein feste Burg ist unser Gott (1730)
Tobias Michael: Unser Trübsal (1634)
Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude BWV 227 (um 1730)
Hugo Distler:
Erhalt uns, Herr bei deinem Wort (1933)
O Gott in Deiner Majestät op. 12/3 (1934)
Dezember 2016
Juli 2016
Jubiläumskonzert 40 Jahre Belcanto
Samuel Barber:
Sure on this Shining Night (1941/1961),
Under the Willow Tree (1959)
Benjamin Britten: Hymn to St Cecilia (1942)
Johannes Brahms: Fünf Gesänge op. 104 (1888)
Eric Whitacre: Water Night (1996)
Ermanno Wolf-Ferrari: Otto Cori (1898)
Oktober 2015
Silent Songs
Clément Janequin:
Le Rossignol
Le chant des oyseaux
La Guerre (1537)
Les cris de Paris (1529)
Pēteris Vasks:
Mīlas dziesmas (2013)
Vasara (1978),
Klusās Dziesmas (1992)
The Fruit of Silence (2013)
Juni 2015
Susannens Geheimnis
Beteiligung an einem Programm mit Werken von Ermanno Wolf-Ferrari mit den „Acht Chören a capella“ op. 2
Januar 2015
Music for the One God
Musik aus Judentum, Christentum und Islam vom Mittelalter bis zum Barock – Beteiligung am Projekt von Respect Us im Münchner Gasteig
Dezember 2014
Ich sende meinen Engel
Vokalmusik zu Advent und Weihnachten mit Werken von Victoria, Tallis, Praetorius, Heiller und anderen
2014
Images et Chansons
Claude Debussy: Trois Chansons (1908)
Lajos Vass: Nocturne (1968)
Paul Hindemith: Six Chansons (1939)
Veljo Tormis: Drei Lieder aus dem Epos „Kalevipoeg“ (1960)
Francis Poulenc: Sept Chansons (1936)
Juli 2013
Confessiones
Vladimir Genin: Die Bekenntnisse des Hl. Augustinus (1990), Deutsche Erstaufführung
Sergej Rachmaninov: aus dem „Großen Abend- und Morgenlob“, op. 37 (1915)
Dezember 2012
Raue Nächte – Geschichten und Musik zu den zwölf heiligen Nächten
Samuel Barber:
The Coolin
Twelth Night
Petr Eben: Zauberspruch den Liebsten zu beschwören
Anton Heiller: Grad dort
Eric Whitacre: Lux aurumque
Eva Sindichakis: Der Engel
Franz Biebl:
Es blühen die Maien
Still o Himmel
Veljo Tormis: Vastlalaulud
Vistel-vastel
Lina loitsimine
Liulaskmise-laul
Bo Holten: Regn og rusk og rosenbusk
April 2012
Da pacem Domine
Werke von Monteverdi („Messa a 4 voci da capella“) sowie zahlreiche weitere Friedensgebete unter anderem von Rachmaninov, Distler und Sandström
Juli 2011
Mitwirkung bei der Matinee des Sängerkreises München im Prinzregententheater
mit Werken von Debussy und Poulenc.
Dezember 2010
mit Werken von Whitacre, Martin, Franck und anderen
zusammen mit dem Schmeller Dreigsang
November 2010
Frank Martin: Messe,
Hugo Distler: Totentanz
Dirigenten: Tanja Wawra und Martin Zöbeley
Sprecher: Peter Wenk
Mai 2010
Konzert mit Werken von Genzmer, Novak, Brahms, Mellnäs u.a. sowie Lichtinstallation des Künstlers Robert Kessler
Dezember 2009
Weihnachtskonzerte
mit Werken von Poulenc, Nystedt, Purcell, Sandström, Whitacre u.a.
Juni 2009
Konzertreise nach Finnland
Werke von Bach, Whitacre, Distler u.a.
„… ich bin Dein See“ – Lichtaktion am Ammersee
Ein Projekt des Andechser Künstlers Robert Kessler
Zwischen Himmel und Erde
Geistliches Programm zusammen mit dem Ensemble CordAria
Werke von Bach, Mäntyjärvi, Vaughan Williams, Gabrieli, Rehnqvist u.a.