Der BelCanto Kammerchor München wurde 1975 von Markus Wolf gegründet, der bis 1998 die Leitung inne hatte. Nach Tanja Wawra (1988-2010) und Andreas Stadler (2011-2017) hat im Januar 2018 Felix Meybier die musikalische Leitung übernommen.
Unseren Chor zeichnet ein großes Maß an Experimentierlust und Ausdruckskraft aus. Die Freude und Begeisterung zu Singen steht dabei im Mittelpunkt, und wird durch eine professionelle, wöchentlich stattfindende Probenarbeit zur klanglichen Reife gebracht. Diese Probenarbeit wird ergänzt durch Probenwochenenden sowie individuelle Stimmbildung, und ist sehr von der Eigeninitiative eines jeden von uns geprägt.
Durch unser lebendiges und fesselndes Singen sowie Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern haben wir uns einen begeisterten Hörerkreis geschaffen. Unter anderem wurden wir zu Gastkonzerten wie etwa dem Jubiläumskonzert des Madrigalchors der Hochschule für Musik und Theater, dem Sonderkonzert der Chorwoche des Bayerischen Sängerbundes, dem Schwäbischen Kunstsommer, und dem 1. Chorfestival in Lier/Belgien eingeladen. Weiterhin haben wir Aufnahmen beim Bayrischen Rundfunk gemacht und die intensive Probenarbeit wurde schließlich in 2005 mit dem ersten Platz beim Bayrischen Chorwettbewerb belohnt. Außerdem führte uns 2009 eine Konzertreise durch Südfinnland.
Seit Herbst 2019 sind wir Gast in der evangelischen Nikodemusgemeinde in Schwabing und proben unentgeltlich in den Räumen dieses Kirchenzentrums. Hierfür sind wir sehr dankbar und zeigen dies durch gelegentliche Beteiligung an Gottesdiensten der Gemeinde mit kleineren Ensembles. Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese Weise das noch im Aufbau befindliche musikalische Leben der Nikodemusgemeinde bereichern dürfen.